Person
Dr. rer. pol., UniversitätsprofessorFrank Thomas Piller
Prodekan
Adresse
Gebäude: 3011
Raum: B 360
Kackertstraße 7, 3. Etage
52072 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 93523
Sprechstunde
- Mi. 13-14 Uhr, nach telef. Anmeldung im Sekretariat
Kurzprofil
Frank Piller wurde 1969 geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg, wo er auch im Fachgebiet Produktionswirtschaft 1999 promovierte. Anschließend war er an der technischen Universität München tätig, wo er die Forschungsgruppe „Customer Driven Value Creation“ leitete und zum Thema „Innovation and Value Co-Creation“ habilitierte. Nach Abgabe der Habilitationsschrift im Jahr 2004, war er bis zum Ruf nach Aachen als Research Fellow an der MIT Sloan School of Management, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA, tätig. Seit März 2007 ist er Lehrstuhlinhaber für Technologie- und Innovationsmanagement, kurz TIM, an der RWTH Aachen.
Forschungsgebiete
- Schnittstellen im Innovationsprozess (Open Innovation und Co-Creation)
- Management disruptiver Geschäftsmodelle (Business Model Innovation)
- Technologietransfer und Technologiebeschaffung
- Kundenzentrierte Wertschöpfungsstrategien, insb. Mass Customization als Strategie der effizienten Individualisierung und Personalisierung von Produkten
Mögliche Kooperationsfelder
- Open Innovation als Mittel für den Technologietransfer
- Organisation und Management von Forschungs- und Entwicklungsprozessen
- Systematische Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Business Model Innovation
- Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess, Erhebung von Kundenanforderungen für neue Produkte und Services
- Ideen- und Innovationswettbewerbe, Crowdsourcing
- Personalisierung und Individualisierung von Gütern und Leistungen, Mass Customization