Das Projekthaus IMF als Teil des Zukunftskonzepts II

 

Stärkung der interdisziplinären Forschung

Ein Ziel der RWTH Aachen ist es, eine Vorreiterrolle in neuen Forschungsfeldern mit großer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz einzunehmen. Diese neuen Forschungsfelder können meist nur durch interdisziplinäre Forschung erschlossen werden. Deshalb unterstützt die Universität ihre Forscherinnen und Forscher dabei, innovative interdisziplinäre Wachstumsfelder zu identifizieren, und fördert Forschung in diesen Bereichen nachhaltig. Dies geschieht im Rahmen eines strukturierten strategischen Prozesses durch speziell eingerichtete Maßnahmen beginnend mit der Erkundung neuer Ideen bis hin zur Einrichtung von Forschungszentren. Die neuen Maßnahmen fördern systematisch die Integration und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen wie Ingenieur- und Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und der Medizin hin zu einer integrierten interdisziplinären technischen Universität.

 

Projekthaus Interdisciplinary Management Factory (IMF)

Einordnung des IMF in die Struktur des Zukunftskonzepts Urheberrecht: © RWTH Aachen

Als Teil der Maßnahmen zur stärkung der interdisziplinären Forschung hat das neu gestaltete Projekthaus "Interdisciplinary Management Factory" das Ziel die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bei der Transformation in eine international wettbewerbsfähige Einrichtung für interdisziplinäre Forschung zu unterstützen.

Gerne bieten wir Ihnen auf den Seiten des Projekthauses IMF weitere Informationen über die Ziele und Maßnahmen der Interdisciplinary Management Factory.